Name |
Geschmack |
Verwendung in der Küche |
Ajowan |
stark thymianartig |
Hülsenfrüchte, Fisch, Kartoffeln, Hackfleisch, als Tee |
Anis (süßer Kümmel) |
würzig herb süßlich-aromatisch |
Plätzchen, Brot, Kuchen, Gemüse, Salate, als Tee und in Milch gekocht |
Basilikum |
süßlich-aromatisch |
Blattsalat, Eintöpfe, Tomaten/ -salat, gebratener Fisch, Gratin, Risotto, Pasta, Kräuterquark, Dips |
Bockshornkleesamen |
eigenartig bitter, leicht mehlig, nussig |
Currys, Dhals, Chutneys, Kartoffeln, Auberginen, Fisch- & Fleischgerichte, Eintöpfe, über gebratenem Fisch, Brot |
Bohnenkraut |
aromatisch würzig, leicht bitter |
Eintöpfe, Suppen, Lammfleisch, Schweinefleisch |
Chili |
viel schärfer als Paprika, jedoch weniger aromatisch |
Currys, Dhals, Chutneys, Kartoffeln, Auberginen, Fisch- & Fleischgerichte, Bestreuen von gebratenem Fisch, Brot und Kleingebäck |
Cumin (Kreuzkümmel) |
aromatisch-würzig, leicht bitter |
als Beigabe zu scharf-pikanten Gerichten, Suppen, Käse, Kohl, Salaten, Fleisch |
Curcuma (Gelbwurz) |
ingwerähnlich, warm -würzig, leicht bitter |
für Reis- und Nudelgerichte, Geflügelragouts, Kouskous, scharfe helle Saucen, Huhn, Eierspeisen, Currys, Chutneys |
Estragon |
aromatisch würzig, leicht bitter |
Eintöpfe, Lammfleisch, gegrillter Fisch, helle Saucen |
Fenchel |
aromatisch süßlich, anisartig |
Gegrillte Sardinen, fette Fleischsorten, als Tee |
Galgantwurzel |
ingwerartig pfeffrig-scharf |
Fleisch, Fisch, Gemüse, Salate, asiatische Gerichte, Brühe, Kokosnußsoße |
Ingwer |
scharf-aromatisch, wärmend |
Reis- und Currygerichte, Obst, Gemüse, Soßen, Süßsaures, Backwaren Süßspeisen, als Tee |
Kaffirlimettenblätter |
zitronig, erfrischend, aromatisch |
Thai-Curry, Fisch, chinesische Gemüsepfanne, Salate, Zitronenreis, in die Marinade für Hähnchen, Lamm & Schwein |
Kardamom, grün |
fein, süßlich-scharf, eukalyptusartig, |
asiatische Gerichte, Weihnachtsgebäck, Milchreis, Obst, Obstkuchen, Punsch, als Kaffee-, Tee- und Kakaozusatz |
Kardamom, weiß |
würzig, frisch, eukalyptusartig |
Reisgerichte, Aufläufe, in Verbindung mit Safran, zusammen mit Früchten, Mandeln und Nüssen, zu Kaffee und Punsch |
Koriander |
warm, süß, mild, orangenartig |
Fleisch- , Wild- und Currygerichte, Fischsud, Gemüse, Rote Beete, Brot, passt zu Chili, Knoblauch, Cumin, Oliven, Pilzen |
Kümmel |
würzig-aromatisch, leicht brennend bitter |
Suppen, Rot- und Weißkraut, Gulasch, Lamm, Rote Bete, Blechkartaffeln, Käse, Dips |
Muskatblüte (Macis) |
süßlich bitter, feiner als Muskatnuß |
Spargel- und Blumenkohlcremesuppe, feines Gemüse, helle Soßen, Fisch, Süßspeisen, Milchreis, Vanillesauce |
Muskatnuß |
feurig-würzig, leicht bitter |
Kartoffelpüree, chinesische Gerichte, helle Soßen, Blumenkohl, Spinat, Rosenkohl, Gemüse, Fisch, Gebäck |
Nelken |
feurig-scharf, leicht brennend |
Wild, Hammel, Schwein, Fisch, Brühe, Marinaden, Sauerkraut, Rotkraut, Suppen, Brühe, Kompott, Süßspeisen, Glühwein |
Paprika geräuchert |
mild-süß, rauchig-aromatisch |
Eintopf, Grillgerichte, Schaschlik, Gulasch, Fisch, Schmorfleisch, Geflügel und dunkle Soßen oder aufs Käsebrot |
Piment (Nelkenpfeffer) |
säuerlich-pfeffrig, aromatisch |
Marinaden, Sauerbraten, Schmorbraten, Fisch, Wurst, als Pfefferersatz, Pfefferkuchen |
Rosmarin |
leicht würzig, aromatisch, leicht harzig |
Eintöpfe, Suppen, Lammfleisch, Rindfleisch, Gans, gebratener Fisch, Bratkartoffeln, dunle Saucen |
Rauchsalz |
Duft nach frisch Geräuchertem |
wird besonders von Vegetariern geschätzt, für Sojagerichte, gibt allen Gerichten einen Rauchgeschmack, für alle pikanten Gerichte |
Safran |
aromatisch-herb, zartbitter |
Reis, Huhn, Paella, Fisch, Brühe, Kuchen, Gebäck |
Schabziegerklee |
stark aromatisch, würzig |
Käse, Quark, Kartoffeln, Roggengebäck |
Schwarzkümmel |
würzig-scharf |
Papadam, weißes Fladenbrot, sonstiges Gebäck, Gemüsegerichte, als Pfefferersatz, als Tee |
Senfkörner |
würzig-scharf, leicht nussig |
für Wurst, zur Herstellung von Senf, zum Einlegen von saurem Gemüse |
Sternanis |
wie Anis, etwas feiner und bitterer |
Gebäck, Süßspeisen, chinesische Ente, süßsaures Schweinefleisch, Süßspeisen |
Sumach |
fruchtig-säuerlich |
zum Säuern von Fleisch- und Gemüsegerichten, Fisch, Reis, Hülsenfrüchten |
Tonka Bohnen |
Intensiv, vanillig, leicht nach Amaretto Sahne |
überall wo man sonst Vanille verwendet für Desserts, Eiskreme,Kuchen, Sahne |
Bourbon Vanille |
süßlich würzig |
Vanillezucker, -sauce, -milch, Gebäck, Kompott, Obstsalat |
Wacholderbeeren |
süßlich-würzig, harzig-bitter |
Wild, Wildgeflügel, Fischsud, Marinaden, Sauerkraut, Rotkohl, Weißkohl, fette, blähende Speisen |
Zimt |
süßlich-aromatisch |
Pfefferkuchen, Plätzchen, Apfelkuchen, Pflaumenmus, mit Zucker zu Milchreis, für die chinesische und indische Küche |
Zimtblüte |
nelkenartig-zimtig |
Kompott, Süßspeisen, Kuchen, Kleingebäck |
Zimtrinde |
süßlich-aromatisch, etwas bitterer als Zimt und weniger süß |
in Pudding, Aufläufen, Pfannkuchen, Desserts, Kuchen, Keksen, mit Äpfeln und Schokolade, zu Reis- und Fleischgerichten, Currys, Punsch und Glühwein |